Wie lange überleben Tomaten?

Bis sie gegessen werden, schon klar. Aber wie lange überleben sie in einer Schale gelagert bei Temperaturen zwischen 17 und 20° Celsius? Ja, kommt drauf an, welche Sorte ….
Der kompottsurfer stolperte rein zufällig in einen Tomatenerhaltungsversuch. Am 22. Dezember hatte ich ein paar dieser Black Plums gekauft, und irgendwie war über den Jahreswechsel eine davon übrig geblieben. Also entschied ich mich, die Tomate liegen zu lassen. Mal sehen, wie lange sie durchhalten würde. Nach mehreren Anfragen meiner Liebsten, wie lange ich das Ding denn noch herumliegenlassen wolle, entschied ich heute, den Versuch zu beenden und schnitt die äußerlich nur dezent angerunzelte Tomate auf. Auch das Innenleben konnte sich sehen lassen. Geruchlich gab’s keine unangenehme Aromaentwicklung festzustellen und geschmacklich – ja, ich hab’s gewagt – war auch alles okay. Sicher, die Intensität des ursprünglichen Aromas hatte etwas gelitten, aber das war auch schon alles. Fazit: Auch biodivers daherkommende Sorten können den Anschein einer genmanipultierten Tomate erwecken. Denn 37 Tage Lebensdauer – das ist schon eine Ansage, die ohne Genmanipulation wohl kaum zu machen sein dürfte, denn der Haltbarkeitsstandard liegt gerade einmal bei 14 Tagen. Ich werde den Versuch bei Gelegenheit mal als gezielten Vergleichstest aufbauen. Unterschiedliche Sorten, bio und nicht bio, Discounter und Bioladen.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner