Verbrauchervertrauen schaffen, das muss wohl der Antrieb des Dönerbudenbesitzers gewesen sein, an dessen Eingangstür ich kürzlich vorbeigekommen bin. Aus dem Augenwinkel erkenne ich die Überschrift eines amtlich aussehendes Schreibens, das in der verglasten Tür hängt: Wareneingangskontrollen Pferdefleisch. Donnerwetter, da machen die also aus der Not eine Tugend und verkaufen Pferdefleisch-Döner. Sogar wareneingangskontrolliert. Hut ab! Dann schaue ich aber genauer hin, besser ist das.
Und lese, dass eine nichtamtliche Lebensmittelkontrollstelle aus NRW dem Dönerladen, tja, wie soll man es nennen, Pferdefleischfreiheit bescheinigt. Es würden seit Jahren einmal monatlich Proben genommen und die Analysen der Proben seien immer ohne Befund gewesen, heißt es sinngemäß.
Also mich hat das Schreiben eher verunsichert als beruhigt. Hat jemand, der dermaßen in die Vorwärtsverteidigung geht, vielleicht erst recht etwas zu verbergen?