Rach's Quotenabsturz und Nelson Müllers Aufstieg machen klar: TV-Köche sollten keine Restaurants mehr retten, sondern aufklären.

Es ist wirklich ziemlich verrückt: Da jagt seit Jahren ein Lebensmittelskandal den nächsten, und was machen die meisten der wirklich guten Köche des Landes, die im Fernsehen zu sehen sind? Sie moderieren Kochwettkämpfe zwischen Laien oder retten Imbissbuden und unbedeutende Vorstadtrestaurants. Dabei gäbe es wichtige Aufklärungsarbeit zu leisten, so wie es Björn Freitag im WDR und Nelson Müller im ZDF vormachen.
Der kompottsurfer kann sich sowohl Christian Rach wie auch Frank Rosin gut als Aufklärungsarbeiter vorstellen. Wer, wenn nicht Spitzenköche bringen die Glaubwürdigkeit mit, die es zur Vermittlung von Konsumentenwissen in Sachen Lebensmittel braucht. Und davon kann es – im Gegensatz zu diversen Rettungsformaten – nicht genug geben. Der kompottsurfer ist gespannt, wann wir Rach & Co. zumindest in ansatzweise investigativen Sendeformaten sehen.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner