Einfach Brendel: Turbulenzen um Duisburgs besten Koch münden in neuem City Bistro

Über zwanzig Jahre lang hat Dirk Brendel in Duisburgs entlegenem Stadtteil Friemersheim groß aufgekocht. Der Michelinstern war ihm zwar nie vergönnt, aber Bib Gourmand und 15 Punkte mit zwei Kochhauben im Gault Millau sind auch aller Ehren wert.
Nun überschlugen sich zu Jahresbeginn die Ereignisse und Dirk Brendel ist seinen elterlichen Betrieb los, dafür mit einem perfekt zentral gelegenem Bistro unter dem Namen Einfach Brendel schon wieder neu aufgestellt. Das besondere an seinem neuen Refugium im ehemaligen Restaurant Don Camillo: Es gibt nur wenige Plätze und keine Reservierungsmöglichkeiten. Getreu dem Motto „Ehrliche Küche mit Anspruch ohne Allüren“. Der kompottsurfer konnte Dirk Bredel gerade zu einer ersten Stellungnahme erreichen. „Es läuft sensationell gut. Ich hab‘ so viel zu tun, dass ich kaum dazu komme, Wein nachzukaufen.“
Natürlich, so berichtet er, gab’s erstmal Aufruhr wegen der abgeschafften Reservierungsmöglichkeiten. Aber so langsam gewöhnen sich alle daran, berichtet Brendel, und man wartet geduldig an der Bar, bis ein Plätzlichen frei wird. „Nach den ersten Erfahrungen hier, kann ich jedem Gastronomen, der ein zu großes Objekt mit sich herumschleppt, nur raten, sich zu vekleinern und an einem zentralen Standort was Neues zu machen,“ zieht Dirk Brendel ein erstes Resümée.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner