Die schlechten Nachrichten über Lebensmittelskandale reißen einfach nicht ab. Wie das NDR-Magazin Markt herausfand und in der morgigen Sendung um 20.15 Uhr aufzeigen wird, sollen verschiedene Erfrischungsgetränke der Firma Gerolsteiner (Weißtee & Birne, Grüntee & Traube sowie Rooibostee & Pfirsich) sowie Multivitaminsaft, Fun One Zuckerfrei und Fitness Cherry von Christinen Brunnen Benzolwerte zwischen 2 bis 6,8 Mikrogramm pro Liter aufweisen und damit die zulässigen Grenzwerte für Trinkwasser um das 2 bis 6,8-fache übersteigen. Der Grenzwert von Trinkwasser dient Toxikologen als Orientierung, weil es keinen expliziten Grenzwerte für Erfrischungsgetränke gibt. Warum eigentlich nicht?
Der kompottsurfer weiß auch keine Antwort. Es ist ja nicht neu: Da gibt es hunderte Regeln für den Autoverkehr, tausende für Steuerdinge – aber existenzielle Dinge wie Ernährung bleiben vergleichsweise ungeregelt. Und wenn es Regelungen gibt, dann fehlen die Leute, die deren Einhaltung überwachen.