Ist Rach der bessere Vorkoster?

Gestern war Premiere für Christian Rachs neue Sendereihe Rach deckt auf (RTL). Und damit wird die Trendwende auch bei RTL vollzogen, die fernsehaktive Köche nicht mehr als entertainende Rettungssanitäter sondern als investigative Essensretter inszenieren. Björn Freitag hat es mit dem Vorkoster im WDR vorgemacht, wie so was funktionieren kann. Nelson Müller kann seit Kurzem im ZDF auf ähnlichem Terrain punkten. Und nun ist Christian Rach ebenfalls auf dem Pfad der kulinarischen Aufklärung unterwegs. Den gestrigen Sendestart sahen satte 3,23 Mio. Zuschauer, das entspricht einem Marktanteil von 12,4 %. Ohne Zweifel ein starkes Ergebnis. Wer die Sendung verpasst hat, guckt hier hinterher.
Aber was kann die Sendung, was die anderen nicht können? Nun ja, der kompottsurfer sieht Rach in dem Format, das ihn als eine Art Supernanny für Ernährungsverstrahlte positioniert, denkbar unvorteilhaft eingesetzt. Christian Rach ist klug und populär genug, um etwas Investigatives in Sachen Ernährung publikumswirksam präsentieren zu können. Allein, sein Haussender RTL lässt ihn nicht. Entsprechend mau bis desaströs fallen auch die Kritiken aus. Zum Beispiel hier und hier.
Die Sendung ist aus Sicht des kompottsurfers definitiv keine Konkurrenz für die Serien von Björn Freitag und Nelson Müller. Daran werden wahrscheinlich auch die beiden folgenden Sendungen nichts ändern, denn die Vorschauen lassen ähnliches erwarten.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner