Natürlich lautet die Antwort: Kommt drauf an. Groß oder klein. Freiland oder Gewächshaus, Bio oder nicht Bio. Und von der Sorte wollen wir gar nicht erst anfangen.
Weil es bis zur Ernte heimischer Freilandtomaten noch ein Weilchen braucht, hat der kompottsurfer mal einen kleinen Vergleichstest initiiert. Beim Discounter LIDL wurde die Auswahl an preislich vergleichbaren Cocktailtomaten abgecheckt. Da Tomaten aus den Niederlanden ausnahmsweise nicht im Angebot waren, blieb nur der Vergleich zwischen spanischen und italienischen Tomaten. Schmecken die Dinger am Ende sogar gleich?
Eine Blindverkostung daheim brachte es dann an den Tag: Italien gewinnt. In der Süße nicht so penetrant wie die spanischen, dazu kommt eine angenehme Säure. Überhaupt wirkten die italienischen nicht so eindimensional wie die spanischen Tomaten. Der geschmackliche Eindruck war, um es salopp zu formulieren, einfach gemüsiger, komplexer und überhaupt nicht künstlich.
Was lernen wir daraus? Kommt drauf an …