Die Quoten der gestrigen Sendung waren, trotz Fussballkonkurrenz, nicht schlecht für The Taste. Die Show, bei der Hobbyköche und Profis um den Sieg und ein Preisgeld von 100.000 Euronen brutzeln, holte gestern den zweitbesten Staffelwert. Was haben wir in der Sendung gelernt? Tim il-Sung widerspricht man besser nicht, wenn man in seinem Team bleiben will. Großartig, dieser stalinistische Diktator am Herd – solange man nur als Zuschauer vor dem Fernseher sitzt. Frank Rosin steht auf den Gaumensex, den ihm eine 69-jährige Hausfrau beschert und Alexander Herrmann mag kein rohes Kobe-Rind (der kompottsurfer übrigens auch nicht). Der Rest ist schnell erzählt: Arnd (Team Alexander Herrmann), Heidi (Team Lea Linster) und Dennis (Team Tim Mälzer) schieden aus. Im Rennen sind jetzt noch Felicitas und Sabrina aus Mälzers Team, die von Lea Linster sehr unaufgeregt gecoachten Christa und Tolga, Hermanns verbliebenes Duo aus Gabriel und Stella sowie Frank Rosin mit seiner Diana (kompottsurfers bisherige Favoritin).
Eigentlich also alles klar fürs Halbfinale, wäre da nicht die im Abspann der Sendung angekündigte Rückkehr des ungeliebten Felix sowie das Verbleiben des gerade ausgeschiedenen Mälzer-Schützlings Dennis. Sie werden Sabrina und Diana ersetzen. Der kompottsurfer fühlt sich glatt an die TV-Serie Dallas aus den 1980er Jahren erinnert, als der eigentlich mausetote Zuschauerliebling Bobby Ewing plötzlich wieder in Erscheinung trat. Dessen Wiedergeburt wurde durch einen dramaturgischen Trick ermöglicht: Bobbys Tod und alle anschließend eingetretenen Ereignisse stellten sich lediglich als böser Traum seiner Frau Pamela heraus, die den scheinbar toten Bobby plötzlich unter der heimischen Dusche antrifft.
Und welcher böse Traum holte Felix und Dennis zurück ins TV-Kochleben? Auf Nachfrage des kompottsurfers gab es von Sat1/ProSieben folgende offizielle Stellungnahme:
Im Halbfinale am Mittwoch müssen zwei Kandidaten die Show leider vorzeitig verlassen. Sabrina (25, Markt Indersdorf) aus Team Mälzer und Diana (29, Schweiz) aus Team Rosin wurde aufgrund eines Infekts ärztlich untersagt, an den Dreharbeiten der fünften Folge teilzunehmen. Die Spielregeln besagen, dass für sie der Wettbewerb dadurch frühzeitig endet und zwei andere Kandidaten aus den jeweiligen Teams nachrücken, die als letztes ausgeschiedene sind. In diesem Fall sind das Dennis (20, Hamburg) im Team Mälzer und Felix (26, München) im Team Rosin. Sie erhalten eine zweite Chance und dürfen nun weiter um 100.000 Euro kochen.
Den dramaturgischen Trick haben die Macher des Formats also, wie es aussieht, schon vorab eingebaut. Dass zwei von sieben verbliebenen Kandidaten plötzlich krank werden, ist zwar nicht ganz unwahrscheinlich, aber dass man einen Drehtermin nicht um eine Woche verschieben könnte, wenn man wirklich gewollt hätte, das glaubt der kompottsurfer nicht. Wenn es wirklich noch eines letzten Beweises dafür bedurft hätte, dass es bei The Taste um Unterhaltung statt Kochen geht, dann wäre der nun erbracht.
Sollte man als Zuschauer die Sendung jetzt boykottieren? Tja, wer wirklich geglaubt hat, dass hier bisher ein vollkommen ehrlicher und fairer Kochwettstreit im Gange war, der sollte sich Mittwochs tatsächlich auf anderen Kanälen umsehen. Der kompottsurfer sieht bei The Taste aber weiter zu und freut sich, dass der fiese Felix jetzt wieder stumpfe Würze reinbringt. Für die richtige Dramaturgie müsste er jetzt bis zum Finale drinbleiben und dann scheitern, damit am Ende doch noch alles gut wird.
5 Gedanken zu „Die Ausgeschiedenen kehren zurück: Großer Schwindel bei The Taste oder nur ein ganz normaler Vorgang?“
Kommentare sind geschlossen.
Ich denke, das man The Taste nicht vorwerfen kann, die Kandidaten ausscheiden zu lassen. Wenn diese tatsächlich nicht krank waren, ist dieses Verhalten nicht gerechtfertigt, aber man kann nicht ein Kamerateam und Schnitt, etc., vier Profiköche und fünf Kandidaten noch weitere 7 Tage in einem Hotel warten lassen, nur damit diese im Rennen bleiben. Das der vorher ausgeschiedene nicht gerade der Publikumsliebling war, mag Zufall sein, muss aber nicht. Ein krankheitsbedingtes Ausscheiden und Rückkehren eines anderen gab es auch bereits in anderen Castingsshows (GNTM, DSDS, Popstars)
Ein guter Beitrag,denn genau das ist auch meine Meinung. Was mich am meisten ärgert, dass da die Profiköche ruhig mitmachen. Ich finde das schadet sehr deren Ansehen und vor allem Glaubwürdigkeit. Na ja, aberv was macht man nicht alles für den schnöden Mammon und der Sucht nach Erfolg nur um im Gespräch zu bleiben. Schade.
Super geschrieben. Einmal mehr – einmal weniger offenbart es sich immer wieder, dass es im Fernsehen halt nicht mit rechten Dingen zugeht 🙂
Infekt der keiner war! Leider!!