Die besten 50 Restaurants der Welt 2014

Über das vieldiskutierte Zustandekommen dieser Liste wird immer wieder gerne gestritten, aber da will sich der kompottsurfer gar nicht lange mit aufhalten. Wie jedes Ranking ist auch die Weltbestenliste von San Pellegrino angreifbar. Sehr interessant ist nicht zuletzt der Einwurf des Guardian, der süffisant anmerkt, warum San Pellegrino neben einer Sonderwertung für den besten weiblichen Küchenchef nicht auch eine für den besten männlichen Küchenchef führt. Ja, warum eigentlich nicht?
Was die Besten der Besten betrifft, so hat das Noma mit Rene Redzepi (Kopenhagen) die Spitzenposition von den Rocas (Girona) zurück erobert. Die drei Roca-Brüder rangieren nun auf Platz 2. Joachim Wissler (Vêndome, Bergisch-Gladbach) fiel von Platz 10 auf Platz 12 zurück. Ja, und was sagt uns das? Nichts. Absolut nichts. Denn derart minimale Veränderungen dokumentieren alles andere als irgendwelche nenneswerte Leistungsveränderungen in der Küche. Sie sind lediglich dem Bewertungsprocedere geschuldet. Und das wissen sowohl die Köche als auch die Juroren. Es bleibt also alles wie es ist.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner