Besonders gesund: Schokolade mit Knoblauch. Aber auch lecker?

Die wenigsten Meldungen über Nahrungsmittel der letzten Jahre waren dazu angetan, gute Laune zu machen. Aber wenn es Nachrichten über unsere liebsten Genussmittel gibt, dann ist das oft anders. Erstaunlicher Weise kommen gefühlt unverhältnismäßig viele positive Meldungen über Genussmittel in Umlauf, die einen eher schlechten Ruf haben, weil sie Inhaltsstoffe enthalten, die bedenklich sind. Nicht mal die Krankenkassen vermiesen uns den Spaß, und spielen nicht den Bedenkenträger, wenn es um den Konsum von Genussmitteln wie Rotwein, Kaffee und Schokolade geht. Der kompottsurfer hält es da mit dem berühmtesten deutschen Arzt des späten Mittelalters, Paracelsus, das allein die Dosis das Gift macht. Paracelsus Ernährungslehre soll übrigens auch zur Modernisierung der Küche an allen großen europäischen Höfen seiner Zeit beigetragen haben.
Aber zurück zur Schokolade. Chemistry for life berichtet von einer Studie, die durch eine Gruppe Wissenschaftler der Louisiana State University unter Leitung von John Finley vorgenommen und während des National Meeting of the American Chemical Society (ACS) präsentiert wurde. Demnach trage dunkle Schokolade, sobald sie im Darm durch Bakterien fermentiert wird, zur Entstehung von Antioxidantien bei, die wiederum das Herzinfarks- und Schlaganfallrisiko senken. Außerdem wurde festgestellt, dass der Umwandlungprozess der Polyphenole in eben diese Antoxidantien noch gesteigert wird, wenn dazu auch noch unverdauliche Kohlenhydrate, so genannte Präbiotika, verzehrt werden. Also warum nicht mal ein paar Scheibchen frischen Knoblauch zur Schokolade essen, der einen hohen Anteil Präbiotika enthält? Weil das ekelig ist? Ach was, es gibt wahrlich absonderlichere Kombinationen. Der kompottsurfer hat’s probiert und stellt fest, dass es schon was anderes ist, ob man Zotters Schokolade mit einer Aromanote Knoblauch nascht oder ein Scheibchen frischen jungen Knoblauch auf ein Stück Bitterschokolade legt und das ganze dann mit einem Happs vertilgt. Sehr speziell und nicht unspektakulär. Und vor allem sooo gesund ;-).

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner