Der Weltmeisterkoch: Auch Holger Stromberg hat am Erfolg mitgebacken

Trainer und Spieler sind nie müde geworden auf das perfekte Umfeld hinzuweisen. Auf die, die Jogis Jungs rundum versorgt haben in diesen Wochen vor und während der Fußballweltmeisterschaft in Brasilien. Das Team hinter dem Team. Der kompottsurfer hat den Spitzenkoch Holger Stromberg in den vergangenen zwei Jahrzehnten das eine oder andere Mal getroffen und interviewt, einen geerdeten Ruhrie, der in München seine gastronomische Heimat gefunden hat und der Fußballnationalmannschaft seit vielen Jahren im Quartier nicht nur genussvoll sondern auch ernährungsmäßig wertvoll auftischt. Er ist ein Profi, der von seiner Denke her genau ins Anforderungsprofil von Bierhoff und Löw passt. Einer, der seine Aufgabe – um es mit dem Lieblingswort des Trainers zu beschreiben – genauso fokussiert angeht wie alle anderen im DFB-Tross. In den Spielern der Fußballnationalmannschaft, die da am 13. Juli 2014 den goldenen WM-Pokal in den Abendhimmel Rios reckten, steckten also auch ein bisschen Kraft und Kreativität des Kochs Holger Stromberg.
Via Facebook konnte der kompottsurfer Holgers Erlebnisse in Brasilien verfolgen. Oft genug lief einem das Wasser im Mund zusammen, beim Blick auf seine dort geposteten Fotos vom Essen. Da waren das Kräuter-Tomaten-Risotto, die Gemüsespieße, das Chili con Carne mit Sauerrahm und Basmatireis, das Suhsi-Makrelentatar, der Geröstete Schottischer Lachs mit Apfel, das Lammkarree auf Süßkartoffelpürree mit Brokkoli, Shi-Take-Bangkok-Style und Austernsauce und, und, und. Die Vermutung liegt nahe, dass Holger Stromberg über kurz oder lang ein Kochbuch mit den besten Gerichten aus seiner WM-Kombüse herausbringen wird. Es dürfte nicht zuletzt ein hilfreiches Buch für sportlich ambitionierte Genussmenschen werden.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner