Sie ist wieder da, die Zeit der Auszeichnungen für besondere gastronomische Leistungen. Den Anfang macht, wie üblich, die Redaktion des Schlemmer Atlas aus dem Hause des Dortmunder Busche Verlages. Zum 16. Mal vergab sie nun – neben den üblichen gastronomischen Belobigungen – auch die Auszeichnung zum Genießer des Jahres. Für 2015 wurde Jan Josef Liefers auserkoren. Nun mag dem Titel durch die Prominenz der Würdenträger sicher auch ein üppiges Maß an PR-Effekt zur Bewerbung des Schlemmer Atlas zugrunde liegen, gleichwohl empfand der kompottsurfer die Wahl selten treffender. In seiner Rolle als Professor Börne im Tatort Münster spielt er die Rolle des Hedonisten vortrefflich, der gutes Essen und guten Wein zu schätzen weiß. Sicher, Börne garniert das zumeist mit einer Portion Hybris, aber das tut der Sache keinen Abbruch. Und seine Rolle als Testimonial von Raffaelo? Schwamm drüber. Wenn’s Tütensuppe wäre, müsste man natürlich aufbegehren ;-).
Und das sind die weiteren Auszeichnungen des Schlemmer Atlas 2015:
Aufsteiger des Jahres: Erich Schwingshackl (Restaurant Schwingshackl / Tegernsee), Gastronom des Jahres: Thomas Althoff (Althoff Hotel Collection), Sommelier des Jahres: Christophe Meyer (Dollenberg / Le Pavillon, Bad Peterstal-Griesbach), Oberkellner des Jahres: Giacomo Fornelli (Romantik Seehotel Ahlbecker Hof in Ahlbeck/Heringsdorf), Pâtissier des Jahres: Ian Baker (Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München), Bar des Jahres: TheLiberate Bar Berlin, Weingut des Jahres: Wittmann (Rheinhessen), Neueröffnung des Jahres: Restaurant Buddenbrooks (Dirk Seiger /Travemünde), Concierge des Jahres: Kay Mischke (Palace/Berlin), Ausländisches Restaurant des Jahres: Toshi (München)
Als Deutschlands Spitzenköche des Jahres, die Besten der Besten wurden ausgezeichnet:
Christian Bau: Victor’s Gourmet-Restaurant Schloss Berg, Perl
Jean Claude Bourgueil: Im Schiffchen, Düsseldorf
Thomas Bühner: la vie, Osnabrück
Sven Elverfeld: The Ritz-Carlton, Wolfsburg – Aqua, Wolfsburg
Klaus Erfort: Gästehaus Klaus Erfort, Saarbrücken
Hans Haas: Tantris, München
Karlheinz Hauser: Süllberg Karlheinz Hauser – Seven Seas, Hamburg
Nils Henkel: Gourmetrestaurant Lerbach, Bergisch Gladbach
Martin Herrmann: Dollenberg – Le Pavillon, Bad Peterstal-Griesbach (neu)
Christian Jürgens: Gourmetrestaurant Überfahrt, Rottach-Egern
Claus-Peter Lumpp: Restaurant Bareiss, Baiersbronn
Thomas Martin: Louis C. Jacob – Jacobs Restaurant, Hamburg
Helmut Thieltges: Waldhotel Sonnora, Dreis
Heinz Winkler: Residenz Heinz Winkler, Aschau
Joachim Wissler: Grandhotel Schloss Bensberg – Vendôme, Bergisch Gladbach
Harald Wohlfahrt: Traube Tonbach – Schwarzwaldstube, Baiersbronn