
Das Dutzend ist voll, die Juroren waren es natürlich nicht, nach dem 12. rewirpower-Weintest, denn das Probieren der Verkoster geht bei uns nicht einher mit Trinken sondern mit Schlürfen und Spucken. Und das ist in diesem Fall auch gut so. Ganz nüchtern wird auch bewertet. Zum Verkostungsteam der als Blindprobe organisierten Veranstaltung im Velberter Haus Stemberg zählten Christine Dördelmann (Sommeliere), Stefanie Mensing (Sommeliere Hohoffs 800° Dortmund), Walter Stemberg (Patron des Velberter Haus Stemberg und Weinliebhaber), Markus Del Monego (Master of Wine / Geschäftsführer caveCo), Oliver Speh (Gastronomiefachmann und Weinliebhaber / Konen & Lorenzen) und meine Weinigkeit.
Die Weißweine mussten buchstäblich blanc ziehen, wir gestatteten ihnen kein Verstecken hinter kühlen 7-9° Celsius, Temperaturen mit denen man sie gerne in diesem Preissegment serviert, sondern sie mussten bei 11-12° Celsius alles zeigen was sie haben. Da wurde es wirklich ernst für die Kandidaten. Ein Riesling und zwei Grauburgunder machten hier das Rennen, zweimal sind Winzergenossenschaften die Produzenten.
Bei den Rotweinen überzeugten, wie schon im vergangenen Jahr, zwei Spätburgunder. Warum Spätburgunder? Weil sich diese Weine einfach richtig gut präsentierten und authentisch gemacht sind. Die wollen nicht mehr sehr sein als sie sind. Es fällt in der unteren Preiskategorie bis 6 Euro auf, dass einige Weine etwas aufgemotzt wirken, was die Tester eben nicht überzeugen konnte.
Ansonsten war es eine kurzweilige Veranstaltung, auch weil uns die Gastgeber im Haus Stemberg beste Bedingungen schufen und mit Herz und Professionalität dabei waren. Die Löffeldegustationen von Sternekoch Sascha Stemberg am Ende der Probe waren köstlich, und für diese großartige Erbsensuppe mit Mettwurst würde ich auch zu Fuß von Bochum nach Velbert pilgern. Blöd nur, dass erst im Januar wieder ein Tisch frei ist.
Und dann dieses Brot. Was für eine Entdeckung! Die Stembergs beziehen es von den Windrather Höfen. Enrique Rosales backt dort in seiner Backstube Brote von beeindruckender Aromatik und Textur.
Die besten drei Weißen und Roten gibt es wie immer im Probierpaket. Und zwar hier.
WEIßWEINE
1. 2012er Riesling
Produzent: Winzerverein Deidesheim
Erhältlich bei: Der Weinhof, Herne
2. 2013er Grauburgunder
Produzent:Franzmann
Erhältlich bei: Est Est Est, Wuppertal
3. 2013er Grauer Burgunder
Produzent: WG Bischoffingen
Erhältlich bei: Udos Weine, Bochum
4. 2014er Sauvignon blanc
Produzent:Du Toitskloof
Erhältlich bei: Weinwelt Scholz, Schwerte
5. 2013er Grüner Silvaner
Produzent: Vier Jahreszeiten Winzer
Erhältlich bei: Meyerhof GmbH, Bochum
6. 2013er La Salette
Produzent: SARL Nicolas Duffour
Erhältlich bei: Weinzeche GmbH, Essen
7. 2013er Silvaner
Produzent: Weingut Sander
Erhältlich bei:Sonnenschein GmbH, Witten
8. 2013er Riesling trocken
Produzent: Conde Pinel
Erhältlich bei: Casa del Vino, Essen
9. 2014er Chenin blanc
Produzent:Delheim
Erhältlich bei:Stendel Handels GmbH, Dortmund
10. 2013er Sauvignon blanc
Produzent: Dehesa de Luna
Erhältlich bei: Weine und Feinkost Christian Fenkse, Wuppertal
ROTWEINE
1. 2012er Oberrotweil Spätburgunder
Produzent: Weingut Landerer
Erhältlich bei: Feinkost Hedtstück, Gevelsberg
2. 2013er Spätburgunder Rotwein trocken
Produzent: Weingust Köster-Wolf
Erhältlich bei: Wein Grandinger, Bochum
3. 2013er Doppio Passo Salento
Produzent: Vecchia Torre
Erhältlich bei: Stendel Handels GmbH, Dortmund
4. 2013er Revelation
Produzent: Badet Clement + Cie
Erhältlich bei: Weinwelt Scholz, Schwerte
5. 2007er Campo Lindo Gran Seleccion
Produzent: Bodegas Roqueta
Erhältlich bei: Vinaglobo Weine von Welt, Bochum
6. 2012er Luccarelli Rosso
Produzent: Farnese Vini
Erhältlich bei: Sonnenschein GmbH
7. 2013er Rocca Antica Primitivo
Produzent: Di Camillo Vini
Erhältlich bei: Der Weinhof, Herne
8. 2011er Mas les Arts La Gourmette
Produzent: Domaine Lauriga
Erhältlich bei: Vinorium Weinhandel, Witten
9. 2013er Monastier Reserve
Produzent: : Winzergenossenschaft Cruzy
Erhältlich bei: Weinhof Rüttenscheid, Essen
10. 2011er Azabache Garnacha Rioja Tinto
Produzent: Vinedos de Aldeanueva
Erhältlich bei:Die Bodega, Castrop-Rauxel