Kitchen Impossible: Tim Mälzer gegen Tim Raue kämpfen wie Joko gegen Klaas. Ein großer Spaß!

Natürlich hat das gerade noch gefehlt. Ein Unterhaltungsformat, das – wie Joko gegen Klaas – hohe Aufmerksamkeit generiert, wird ins Kulinarische transformiert. Hatten wir ja auch schon mit Voice of Germany und The Taste. Keine Frage, Joko gegen Klaas funktioniert vor allem wegen der Protagonisten. Man stelle sich das nur mal als Lanz gegen Kerner vor. Nee, besser nicht. Und genau deshalb funktioniert auch Kitchen Impossible so gut, eben weil da mit Tim Mälzer und Tim Raue genau die richtigen Vögel aufeinander treffen. Bei der Challenge geht es darum, sich gegenseitig vor besonders schwierige kulinarische Herausforderungen zu stellen. Es ist ungefähr so, als müssten die Kicker des SC Paderborn in der Münchener Allianz-Arena in Bayerntrikots auflaufen und dann das Spiel des Rekordmeisters so gut wie möglich kopieren. Das Publikum entscheideit mit Noten von 1 (mies) bis 10 (perfekt) wie gut das gelungen ist. In der ersten Folge musste Tim Mälzer an den Herd von Drei-Sterne-Koch Andreas Caminada in die Schweiz und ins irische Cork, um ein Traditionsgericht aus Blutwurst und Innereien nachzukochen. Tim Raue verschlug es in ein tatarisches Dorf an der weißrussischen Grenze und zum Paella-Welmeister nach Valencia.
Beide Male bewerteten die Gäste Tim Mälzers Leistungen höher als die von Tim Raue, der – aus Sicht des kompottsurfers – allerdings auch die schwierigeren Aufgaben zu lösen hatte. Tim Ich-hasse-Backen Raue musste in Russland komplexe tartarische Backwaren herstellen und in Valencia auf offenem Feuer eine Paella kochen, wo am Ende alleine die Beherrrschung des Feuers zur größten Herausforderung mutierte.
Der kompottsurfer hätte nie für möglich gehalten, dass er mal so was wie Mitleid für den berüchtigten und mit zwei Sternen ausgezeichneten Berliner Tim Raue entwickeln würde, aber bei Kitchen Impossible (VOX) war es tatsächlich soweit. Wenn Raue den Mälzer schlagen will, muss er sich schlichtweg fiesere Sachen ausdenken. Man darf gespannt sein, wie das in der nächsten Folge läuft. Die Sendung ist auf jeden Fall eine Empfehlung. Es zeigt die Schwierigkeiten, die mit dem Kochen einhergehen können, und prominente Köche, die an ihren Aufgaben beinahe verzweifeln. Sehr unterhaltsam.

Es gibt in den USA übrigens ebenfalls ein TV-Format mit dem Titel Kitchen Impossible. Dabei geht es aber nicht ums Kochen sondern um eine Art Einsatz in vier Wänden (Abteilung Küche).

Wer die Auftaktfolge mit den beiden Tims verpasst hat, kann sie noch in der VOX Mediathek ansehen. Einfach unten aufs Bild klicken …

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner