Noch Eier übrig? Dann unbedingt mal Heston Blumenthals Rührei ausprobieren.

Dass Ostern zum Fest der vielen Eier wurde, ist ausnahmsweise mal nicht auf dem Mist cleverer Marketingstrategen gewachsen, sondern aus der Not der 40-tägigen Fastenzeit geboren, in denen auch der Konsum von Eiern verboten war. Nun konnten die Bauern, damals wie heute, den Hühnern keinen Dienstplan verordnen, der eine Aussetzung der Eierlegerei vorsah, also waren zu Ostern immer reichlich Eier übrig, die unbedingt weg mussten. Das Kuriose in der heutigen Zeit ist aber, dass kurz vor Ostern fast immer alle Eier vergriffen sind. Klar, fastet ja kaum einer mehr heutzutage. Und bis Veganer die Mehrzahl der Weltbevölkerung ausmachen und es auch zu Ostern wieder Eier im Überfluss gibt, wird es noch ein paar Jahrhunderte dauern.
Alle diejenigen, die mir in den letzten Tagen den gesamten Bestand der Bioeier aus der Region vor der Nase weg gekauft haben und jetzt nicht wissen, was sie mit den überzähligen Eiern machen sollen, empfehle ich hier – nein, ich bin nicht mehr sauer 😉 – ein sehr schönes Rezept von Spitzenkoch Heston Blumenthal, dem Eiermagier. Nicht die Zutaten machen seine Rezeptur aus, sondern die Art der Zubereitung im Wasserbad. Aber seht selbst:

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner