Das knuspert 1a: Kartoffeln im Fett vom Wagyu Beef gebraten. Haus Stemberg liefert die Basis.

Bei Familie Stemberg hat man nicht den Eindruck, die Verleihung des ersten Michelinsterns hätte sie selbstzufrieden gemacht. Wer ein Gasthaus mit über 150 Jahre alter Familientradition führt, dürfte zu viel erlebt haben, um positive Resonanz überzubewerten. Die Velberter wissen, dass sie nicht nur konsequent gute Leistungen abliefern sondern auch im Gespräch bleiben müssen. Und so mehrt Sascha den Ruhm des Hauses in diesen Tagen mit einem Gastauftritt im renommierten Luzerner Hotel Schweizer Hof, während Vater Walter Informationen über die neusten Exporte der Küche kommuniziert. Dazu zählen diverse Saucen, Dressings und Jus, die jetzt bei Edeka-Niederlassungen in Essen und Velbert (Hundrieser) sowie über bosfood zu haben sind. Was den kompottsurfer aber besonders neugierig gemacht hat, ist das Fett vom Wagyu Beef, das ebenfalls neu im Angebot ist und – unter anderem – zum Braten von Kartoffeln empfohlen wird.
Wie gut Wagyu-Fett zu Kartoffeln passt, konnte der kompottsurfer nämlich erst kürzlich beim Kochen im Urlaub feststellen. Es handelte sich zwar nicht um Stembergs Produkt, dass da noch nicht auf dem Markt war, sondern „nur“ um die speckigen Ecken eines gebratenen Roastbeefs vom Wagyu, aber sie harmonierten auffällig gut mit den dazu gereichten Ofenkartoffeln sowie den Roten Schmorzwiebeln. Wem dazu – wie unsereinem – noch ein Glas famosen Pinot Noirs vom Weingut Dr. Thanisch vergönnt ist, mit feinen Mokkanoten und Anklängen von Pflaume und Kirsche, dem liegt der Abend dann endgültig kulinarisch zu Füßen.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner