Chefsache 2015: Avantgardisten aus der Kochszene stellen in Köln ihre Arbeit und Ideen vor

Chefsache mit Grant Achatz // Foto: Thomas Ruhl, www.port-culinaire.de

Als ich 2008 gemeinsam mit Heiko Antoniewicz Verwegen kochen vorstellte, da konnten wir nur ahnen, welche Umwälzungen die neue, wissenschaftlich grundierte Orientierung des Kochens in den nächsten Jahren in Gang setzen würde. Wie viel sich tatsächlich bewegt hat und weiter bewegt, zeigt die nun schon zum siebten Mal stattfindende Chefsache in Köln. Zwei Tage lang werden sich dort internationale und nationale Spitzenköche nicht nur untereinander austauschen sondern auch einem interessierten Publikum ihre Arbeit präsentieren. Allen voran der Vortrag von Grant Achatz, Chef und Vordenker aus dem legendären Chicagoer Restaurant Alinea, wird mit großer Vorfreude erwartet. Auch Mitsuharu Tsumura, einer der besten Köche der Welt und im peruanischen Lima beheimatet, reist an und wird seinen Stil, eine Melange aus Japanischer und Peruanischer Küche vorstellen (Restaurant Maido). Aus Deutschland stehen ebenfalls einige Hochkaräter auf der Bühne wie u.a. Tim Raue, Christian Bau und Sven Elverfeld.
Belobigt wird bei der Chefasche 2015 auch wieder, und zwar reichlich. Drei Awards sind ausgeschrieben, für den Best-of-the-best-Award kann sogar online noch bis morgen abgestimmt werden und zwar hier.
Der kompottsurfer wird zumindest einen Tag persönlich vor Ort sein und Eindrücke sammeln. Wer die Chefsache 2015 besuchen möchte – die Veranstaltung ist keine reine Fachmesse sondern für alle offen – kann sich über den Online Kartenverkauf vorab ein Ticket sichern. Günstige Gruppenangebote gibt’s für Berufschulklassen – so begeistert man den Nachwuchs für ambitioniertes Kochen.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner