
Als mir der geschätzte Kollege Stefan Quante vor einigen Wochen von seinen bevorstehenden Dreharbeiten erzählte und Ausblick auf seine kulinarischen Städtereisen der kommenden Monate gab, da war bei mir mehr als nur Interesse geweckt. Denn Stefans Reportagen sind so kurzweilig wie informativ, immer findet er eindrückliche Zugänge zu kulinarischen Themen. Sicher wird er so viel Lob für übertrieben halten, aber der kompottsurfer darf das ;-).
Erste Station der Reportagereihe à la carte ist Wien. In keiner Metropole Europas ist das Leben langsamer getaktet, findet der kompottsurfer. Slow food müsste eigentlich eine Wiener Erfindung sein und keine aus dem Piemont. Die Gastronomie der Stadt hält große Tradition und noch mehr Geschichten vor. Stefan nähert sich ihr über deutsche Gastarbeiter. Über Reiner Heilmann zum Beispiel, der das legendäre Hotel Sacher leitet. Und über Spitzenkoch Silvio Nickol der für das Gourmetrestaurant im Palais Coburg bereits zwei Michelin-Sterne erkocht hat.
Außerdem macht die Reportage immer wieder Ausflüge zu besonderen Orten, zeigt interessante Personen, die Wien so liebenswert machen. Sendetermin ist Freitag, 1. Januar 2016, 20.15 – 21.45 Uhr.
Freunde gastronomischer Reisereportagen werden sich in den kommenden Monaten auch noch über Geschichten aus anderen Metropolen der Welt freuen können. Der kompottsurfer weiß, wohin sie führen, weiß aber auch, dass es gelegentlich besser ist, einfach mal die Fresse zu halten. Aber natürlich wird an dieser Stelle rechtzeitig informiert, wenn eine weitere Folge ansteht.
Danke für den Tipp! Stehen schon weitere Sendetermine fest?