Sorelli’s in Essen: Die Eishauptstadt des Ruhrgebiet’s hat Zuwachs bekommen

Man muss schon in Jahrzehnten rechnen, um die Vorherrschaft Essens in Sachen Eisqualität zeitlich zu umreißen. Den klassischen italienischen Eisdielen machen dabei schon lange einige deutsche Eismacher Konkurrenz. KiKas, Plückthun, Möhrchen’s und Kemmerling sind Namen, die in Essen nahezu jeder kennt. Und weil sich über Geschmack auch streiten lässt, gehört es zu den beliebten Alltagsdiskussionen an warmen Tagen, wo in der Stadt denn das beste Eis gemacht wird. Manchen ist Möhrchens’s zu süß, anderen Kemmerling zu cremig oder Plückthun zu was weiß ich.
Mit den beiden neuen Sorelli’s Eisbars in Rüttenscheid und Werden kommt nun noch mehr Feuer in die Debatte, denn die Eisqualität ist nach Meinung des kompottsurfers durchaus beachtlich. Wenige Sorten, die aber sind authentisch im Aroma, sauber in der Textur und angenehm zurückhaltend in der Süße. Dazu einige Toppings, die allerdings nicht so recht zu den konsequent ausgewählten natürlichen Zutaten passen mit denen das Eis gemacht ist. Da finden sich Fruchtgummibärchen, Oreos und Smarties im Programm, die wohl ein Zugeständnis an das ganz junge Publikum sind, denen das Eis vielleicht nicht süß genug sein könnte. Sei’s drum, der Nachwuchs kann selbstverständlich nicht früh genug angelockt werden. Und oft sind es ja die Kinder, die bestimmen, wo die ganze Familie Eis essen geht. Sogar Veganer können hier ein paar Sorten finden.
Sorelli’s Eisbar // Essen // Rüttenscheiderstr. 229 // Brückstr. 7

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner