Ich kann mich noch gut an ein Konzert erinnern, das ich als Jugendlicher mitorganisierte und bei dem die Krautrock-Band Wallenstein auftrat. An den Keyboards: Jürgen Dollase. Mir waren die Mitglieder der Kombo damals nicht als Feinschmecker aufgefallen, und das waren sie wohl auch nicht. Dollase hat nie ein Geheimnis daraus gemacht, über Jahrzehnte hauptsächlich von Fast Food gelebt zu haben. Schon erstaunlich, diese Wandlung, aber er ist wahrlich nicht der einzige seiner Zunft mit einer solchen Vergangenheit.
Nun hat er der Welt ein großes Interview gegeben, dabei seinen Gesprächspartner zwangsernährt und kluge Sätze gesagt wie diese: „Als Konsumenten sind wir verantwortlich für die kulinarische Landschaft. Wir sind Täter mit unserem Handeln – und mit unserem Unterlassen. Wenn Menschen nur Mist kaufen, wird auch nur Mist produziert. Wenn man in Deutschland jedoch der Frage nachgeht, warum oft schlechte Produkte angeboten werden, ist es Usus, dem Handel und den Produzenten die Schuld zu geben. Für meine Begriffe sollte jedoch auch eine kulinarische Publikumskritik ein Dauerthema werden. Vor allem der Konsument ist neben der Spur.“
Auch der kompottsurfer wurde in den vergangenen zehn Jahren nicht müde, den Verbraucher mit in die Verantwortung zu nehmen und nicht alles auf die Lebensmittelwirtschaft abzuwälzen.
Was Jürgen Dollase sonst noch alles zu sagen hat, finden interessierte Leser hier.