Neues Restaurant Laurushaus auf Schloss Hugenpoet eröffnet: Erika Bergheim kocht in privater Atmosphäre

Erika Bergheim beim Anrichten im neuen Restaurant Laurushaus

Zwei Jahre ist es her, da führte ich ein Gespräch mit Erika Bergheim, vormals Küchenchefin im Sternerestaurant Nero auf Schloss-Hotel Hugenpoet, das zu diesem Zeitpunkt schon eine Weile geschlossen war. Die damalige Geschäftsleitung hatte anschließend das beim Publikum beliebte Bistrokonzept des Zweitrestaurants Hugenpöttchen von der benachbarten Remise ins Schloss geholt, um das Haus leichter zugänglich zu machen und beim Publikum die Hemmschwelle, durch das historische Portal zu treten, zu senken.
Nun ist Erika Bergheim eine Köchin, die durchaus gehobene Bistroküche abliefern kann. Aber andersherum ist das so, als würde man mit einem Porsche immer nur im 30er Tempo durch verkehrsberuhigte Zonen zockeln. „Ab und zu werden wir den Stern mit einem Menü wieder aufleben lassen“, sagte sie mir damals, und es schwang schon eine Portion Wehmut in ihren Worten mit. Gleichwohl kreisten schon zu dieser Zeit Gedanken durch ihren Kopf, in einem der vielen Nebengebäude des Schlosses vielleicht mal ein kleines und exklusives Restaurant mit Wohnzimmeratmosphäre zu eröffnen.
Gestern war es dann soweit. Im einst privat genutzten Laurushaus – aufwändig umgebaut und neu gestaltet unter tatkräftiger Mithilfe von Stephanie Freifrau von Fürstenberg, wie ihr Mann Maximilian Freiherr von Fürstenberg bei der Eröffnung betonte – kann Erika Bergheim nun wieder ambitionierter kochen. Ihre Gerichte plant sie vom Wein aus, den die vinophile Köchin zum Ausgangspunkt ihrer Kreationen macht. Und so darf sich der Gast zum Beispiel über eine famos abgeschmeckte Austern-Veloute freuen, orientiert an einem 2014er Mâcon-Village. Klug eingesetztes Zitronengras, eine Spur Koriander und etwas Seegras geben dem Gericht einen wunderbaren Kick. Ganz fein auch die Geräucherte Bernsteinmakrele, gestern serviert mit Dicken Bohnen.
Dreimal pro Woche öffnet das Laurushaus seine Türen für die Gäste, die im großzügigen Wohnzimmer, im Wintergarten oder auf der Terrasse Platz finden können. Im Obergeschoss gibt es zudem eine Smoker Lounge. Wer ins Laurushaus kommt ist ausdrücklich eingeladen, auch in die Küche zu schauen, eine beneidenswert schick, modern und arbeitsfreundlich gestaltete Räumlichkeit des Herstellers Poggenpohl. Begrüßt werden die Gäste von einem professionellen Serviceteam unter Leitung von Carla Veenstra. Der Preis für ein Viergangmenü liegt bei 77 Euro.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner