Da steht er auf dem Dach eines Pavillons auf seinem Firmengelände und spricht zu den Gästen, der Mann, der diese heitere Genussparty verantwortet: Ralf Bos. Der Chef des Meerbuscher Delikatessenhandels Bos Food ist eine der einflussreichsten Persönlichkeiten in der deutschen Gastronomieszene, und das verwundert angesichts seines guten Gespürs für kommende Trends und außergewöhnliche Produkte auch nicht. „Als wir vor zehn Jahren den Barbecuetrend vorhersagten, wurden wir noch belächelt“, berichtet er seinem Publikum aus luftiger Höhe. Nein, Bos ist keiner, der mit seinem Gespür für Trends hinter dem Berg hält. Er ist zukunftsorientiert, weiß, das Vertrauen im Geschäft mit Nahrungsmitteln die wichtigste Währung ist. Dazu gehört auch, seiner Kundschaft – die zum Beispiel in neues Gerät investiert, um bei den kommenden Trends früh dran zu sein – zu signalisieren: Vertraut mir, ich weiß, was kommt. Zumal bei so einer Gelegenheit wie dieser. Warum die Party ausgerechnet Bone Suckin‘ Day heißt, verrät er seinem Publikum ebenfalls: Zu Ehren der weltbesten BBQ-Begleitung. Bone Suckin‘ Sauce. Die natürlich auch im Portfolio seines Shops zu finden ist. Niemand verbindet Geschäft und Vergnügen so smart wie er. Natürlich vergisst er nicht, seine Mitarbeiter hervorzuheben, wo er da gerade so auf dem Dach steht und ihm derart viele Leute aufmerksam zuhören. Ohne die nichts von dem ginge, was er da in den letzten Jahrzehnten aufgebaut hat. Und seine Töchter, die mittlerweile auch aktiver Teil des Familienunternehmens geworden sind. Alles das klingt ehrlich gemeint. Und natürlich redet er dann noch über seine große Leidenschaft, über die Aktion Spitzenköche für Afrika als Bestandteil der Initiative Menschen für Menschen. Schulen für Kinder in Äthiopien bauen, dafür sammelt er unermüdlich Geld und hängt sich mit viel Engagement rein (auch der kompottsurfer ist schon einmal für das Projekt aktiv geworden). Auch an diesem Abend werden reichlich Lose für eine Tombola verkauft, deren Erlöse seinem Spendenprojekt zugute kommen.
Aber zurück zum BBQ. Auch weil man Ralf Bos vertraut, investierte die Gastronomie in den letzten Jahren verstärkt in diverses Grillgerät wie Smoker, Plancha, Keramikgrills und Co., und Bos Food liefert die passenden Grundprodukte dazu. Dry aged Burger vom Wagyu Beef zum Beispiel.
Der kompottsurfer traf vor Ort auf reichlich bekannte Gesichter aus der Gastronomieszene. Nils Henkel ließ durchblicken, dass er bald wieder in einem namhaften Haus am Herd stehen wird. Der renommierte Foodfotograf und Verleger von Port Culinaire, Thomas Ruhl, berichtete von einer niederländischen Austragungsvariante der von ihm initiierten Kölner Fachmesse für Kulinarik Chefsache, die unter dem Namen Chefsrevolution in Zwolle stattfinden wird. Gesichtet wurde auch der Gastronomiekritiker Jürgen Dollase, dazu jede Menge Köche und Produzenten. Hier noch ein paar Bilder …