In diesen Wintertagen Gerichte mit Auberginen oder Zucchini zubereiten zu wollen – nur weil man vielleicht gerade ein schönes Rezept in einem Kochbuch entdeckt hat – geht mächtig auf den Geldbeutel. Satte 5,99 Euro pro Kilo werden aktuell aufgerufen (UPDATE 24.1: 7,99 bei REWE) , und das sogar beim Discounter. Der kompottsurfer verfolgt schon seit vielen Jahren aufmerksam die jahreszeitlichen Preisveränderungen, aber so extrem wie in diesem Winter waren die Unterschiede zum Sommer beim Gemüse so gut wie nie – zumindest bei einigen Produkten.
Wir Konsumenten haben uns längst daran gewöhnt, zu beinahe jeder Jahreszeit aller gängigen Produkte habhaft werden zu können, und dazu zählen Zucchini und Auberginen unbedingt. Nur ist derzeit alles andere als Zucchinisaison. Da dieses Gemüse hauptsächlich aus Gewächshäusern stammt, die im Winter mehr Energie benötigen, schlägt das auf den Preis durch. Dass es aktuell so extrem ist, liegt vermutlich an der Mischung aus besonderer Kälte und gestiegenen Energiepreisen.
Aber es gibt ja zum Glück Wintergemüse. Und ist es nicht gerade das jahreszeitliche Kochen, das Abwechslung auf die Teller bringt? Geschenkt, überflüssige Frage. Natürlich ist es das. Und weil das so ist, listet der kompottsufer mal seine 10 Lieblingsgemüsesorten für die Winterzeit auf. Einige eigenen sich zur Zubereitung rustikaler Suppen, andere als Beilage zu Wildgerichten, Frikadellen oder geräuchertem Fisch. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt:
1. Schwarzwurzeln
2. Topinambur
3. Pastinake
4. Rote Zwiebeln
5. Rosenkohl
6. Petersilienwurzel
7. Steckrübe
8. Rotkohl
9. Grünkohl
10. Lauch