Der kompottsurfer hatte das Thema Lebensmittelfälschungen in den letzten Jahren immer mal wieder auf dem Schirm. Nicht zuletzt bei Olivenöl und Wein gab es wiederholt alarmierende Meldungen. Nun wird das ZDF-Magazin frontal 21 heute Abend über eine Aktion der Strafverfolgungsbehörden Europol und Interpol berichten, die alle bisherigen Fälschungsskandale in den Schatten stellt. Auf die Formulierung „Peanuts“ habe ich aus guten Grund verzichtet, denn ausgerechnet Erdnüsse machen einen Teil des Problems aus. Sie wurden beispielsweise undeklariert gerösteten Haselnüssen beigemischt.
Betrogen wird überall, nicht nur bei Produkten, wo hohe Gewinnspannen zu erzielen sind. Neben Champagner, Kaviar und Trüffel wurden auch Kaffee, Tee und Mineralwasser gefälscht. Der Marktwert aller Fälschungen, die bei den Kontrollen sichergestellt wurden, wird auf rund 230 Mio. Euro beziffert. 61 Länder, davon 21 aus der EU, sind dabei im Visier der Fahnder gewesen.