Für fünf Euro vier Mäuler sättigen? Frisch und lecker mit regionalen Produkten? Geht nicht? Geht!

Neulich saß ich im Zug und hörte – gezwungener Maßen – dem lauten Gespräch zweier Rentnerinnen zu. Es ging ums Essen, darum, welche Gerichte man wie vorkochen und bevorraten kann und was so eine normale warme Alltagsmahlzeit für zwei Personen kostet. Man war sich schnell einig, dass – pro Nase – ungefähr zwei Euro fällig sind, wenn man was „anständiges auf den Tisch“ bringen will. Mir fiel sofort ein Gericht von Jamie Oliver ein, dass ich letzte Woche mal variiert und serviert habe. Und das deutlich billiger ist. Kosten pro Person: 1,21 Euro. Jamies Grundidee von gebackener Rote-Beete mit Knoblauch habe ich mithilfe von Röstkartoffeln den nötigen Sättigungseffekt verpasst, und es schmeckte uns wirklich vorzüglich.

Zutaten: 1 kg Kartoffeln (Laura / 1,50 €*) // 600 g Rote Beete (0,80 €) // 10 Zehen junger Knoblauch (0,50 €) // 8 EL Balsamico (1,15 €) // 12 EL Olivenöl (0,60 €) // 25 g Butter (0,20 €), glatte Petersilie (0,10 €) // Oregano, Salz, Pfeffer, Strom (€ unter der Nachweisgrenze für den kompottsurfer). Gesamtkosten: 4,85 € (*Preise gerundet).

Zubereitung: Backofen auf 180° C vorheizen. Rote Beete waschen, schälen und würfeln (am besten ca. 3 cm Kantenlänge). Knoblauchzehen ungeschält lassen und leicht andrücken. Backblech mit Alufolie auslegen und die Beete mittig platzieren (mehrlagig). Folienränder hochklappen, mit Öl und Balsamico übergießen und Salz, Pfeffer, Oregano drüberstreuen. Ab in den Ofen damit und 70 Minuten bei 180° C. garen. Während die Roten Rüben garziehen, schälen wir ganz in Ruhe die roten Kartoffeln (es passen natürlich auch viele andere Sorten) und würfeln sie in ähnlich große Stücke wie die Beete. Etwa 15 Minuten vor Ende der Backzeit geben wir das restliche Olivenöl mit der Butter in eine große Pfanne. Sobald die Butter leicht sprudelnd im Olivenöl zerlassen ist (nicht braun werden lassen), geben wir die Kartoffeln in die Pfanne und braten sie knusprig goldbraun. Schließlich die Beete und Bratkartoffeln gleichmäßig auf die Teller verteilen, Petersilie überstreuen und servieren.

Dazu passt eine feinherbe Scheurebe, zum Beispiel aus Franken oder aus der Pfalz.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner