Wegen rückläufiger Produktion in Kolumbien und Brasilien aufgrund niedriger Ernten, die Analysten auf das Erholungsjahr im Zweijahreszyklus der Kaffeebäume zurückführen, werden allein aus den genannten Ländern in diesem Jahr 9,1 Mio. Sack Kaffee weniger auf den Weltmarkt kommen. Das entspricht einem Minus von etwa 14%. Die Produktion von Arabicakaffee dürfte dabei anteilig am stärksten zurückgehen.
Da die Kaffeenachfrage weiterhin steigt, dürfte das auch die Preise nach oben ziehen, die im letzten Jahr an den Rohstoffbörsen ohnehin schon ein Rekordhoch von 3,30 USD pro Kilo erreichten. Merkwürdig ist allerdings, dass es im letzten Jahr um den Zyklus der Bäume besser gestanden haben muss, denn der Erholungszyklus ist ja derzeit die Erklärung für die neuerliche Preisanstiegsprognose. Aber teurer wurde es auch im letzten Jahr.
Derweil könnten die Preise für Robusta sinken, der zuletzt weniger gefragt war. Wenn also der Latte Macchiato im Lieblingscafé bald teurer wird, muss nicht unbedingt der Wirt der Preistreiber sein. Es sei denn, er favorisiert Robusta für seine Cafés.
Schlagwort: Kaffee
Einmal Kuhpipi und einen Katzenkackekaffee, bitte!
Ich sehe den nicht allzu fernen Tag kommen, und Berliner Hipster, frisch zugereist aus Metropolen wie Datteln, Oberviechtach, Schönwölkau oder Linsengericht bestellen irgendwo in einem Szenecafé eine Flasche Urin von der Kuh und dazu einen Kaffee aus Katzenkacke.
Einem Bericht des digitalen Spiegel zufolge, will die nationalistische indische Hindupartei Rashtriya Swayamsevak Sangh (RSS) tatsächlich ein Getränk aus Kuhpipi auf den Markt bringen. Es soll angeblich gesund sein, sogar als Heilmittel gegen diverse Krankheiten helfen und für kleines Geld in die indischen Supermärkte kommen. Einen Namen gibt es wohl noch nicht, aber wie wär’s mit Pipinade?
Der Kaffee aus Katzenkacke ist mörderteuer, und der kompottsurfer berichtete schon einmal vor knapp zwei Jahren darüber. Habe in der ganzen Zeit aber noch kein Lokal entdeckt, wo es diesen Kaffee, der Kopi Luwak heißt, tatsächlich zu trinken gibt. Wer das Zeug schon mal getrunken hat, bitte unbedingt beim kompottsurfer melden und Bericht erstatten.