Der Kompottsurfer erschien von Juli 2006 bis Ende März 2021 auf dem Revierportal rewirpower.de, das am 31. März 2021 eingestellt wurde. Seit dem 1. April 2021 bloggt der Kompottsurfer hier auf eigener Domäne.
Die Inhalte des Blogs verantwortet Klaus Dahlbeck. Er lebt und arbeitet seit 1991 als Autor und Journalist in Bochum. Zu Beginn der 1990er Jahre schrieb er Gastronomiekritiken unter anderem für Zeitschriften wie Der Feinschmecker, ELLE und Essen & Trinken. Für ihn ist gutes Essen und Trinken eine demokratische Angelegenheit, weshalb er in seiner Zeit als Redakteur und Redaktionsleiter des Stadtmagazins PRINZ-Ruhrgebiet die Aktion Das 20-Mark-Menü ins Leben rief. Eine jährliche Aktion, die einem jungen, weniger betuchten Publikum, leichteren Zugang zu den Spitzenküchen der Region verschaffte. Viele tausend Teilnehmer machten bis Ende der 90er Jahre von dieser Gelegenheit Gebrauch.
Zwischen 1999 und 2002 erschienen in den Wochenendausgaben der Westdeutschen Allgemeine Zeitung (WAZ) seine viel beachteten Gastronomiekolumnen Außerdem gab er mehrere Restaurantführer und ein Buch über Deutschlands Fernsehköche heraus. Beiträge zu kulinarischen Themen schrieb er in der Folge u.a. für das Gault Millau Magazin, Revier für Genießer, Falstaff und Servus wobei er sich zunehmend den wissenschaftlichen Aspekten des Kochens zuwandte. Im Juni 2008 erschien im Matthaes Verlag das Buch Verwegen kochen, das er gemeinsam mit dem Spitzenkoch Heiko Antoniewicz herausgibt und im Rahmen der Frankfurter Buchmesse 2009 mit der Silbermedaille der Gastronomischen Akademie Deutschlands (GAD) ausgezeichnet wurde. Martin Suters Erfolgsroman Der Koch (Diogenes Verlag, 2010), der später auch verfilmt wurde, basiert fachlich auf Ausführungen und Rezepten aus Verwegen kochen.
1994 organisierte Klaus Dahlbeck erstmals den Test “Die besten Weine unter 10 Mark”, der einem jungen Publikum den Weg in die Weinhandlungen ebnen und Alternativen zum Kauf von Supermarktweinen bieten sollte. Der Fachhandel kann beraten und bietet außerdem Möglichkeiten zum Probieren und Vergleichen, eine wichtige Grundlage, um Wein nach dem eigenen Geschmack zu entdecken. Von 2003 bis 2019 wurde diese Veranstaltung unter dem Titel Die besten Weine unter 6 Euro (später 8 Euro) unter Beteiligung von Weinexperten wie Markus Del Monego und Sommeliers aus der deutschen Spitzengastronomie erfolgreich in Zusammenarbeit mit rewirpower präsentiert.
Klaus Dahlbeck schreibt außerdem über Outdoor-, Sport- und Medizinthemen u.a. für stern, stern Gesund Leben und Runner’s World. Ihn beschäftigen die sinnlichen Dinge des Lebens in Theorie und Praxis. Außer Wein und gutem Essen liebt er Trailrunning, Bergwandern und die emotionale Atmosphäre im Fußballstadion seines Heimatvereins VfL Bochum.